Bewerbung für Angewandte Sozialwissenschaften
Da der Studiengang keine Zulassungsbeschränkung hat, können Sie sich direkt bei uns zum kommenden Wintersemester immatrikulieren.
Konkrete Informationen zur Bewerbung findet Sie hier.
Bitte beachten Sie aber, dass Sie – neben der Hochschulzugangsberechtigung - folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen müssen:
Erforderlich sind Englischkenntnisse der Stufe B2 des gemeinsamen Referenzrahmens des Europarates (nachzuweisen mit der Bewerbung durch ein gültiges, international anerkanntes Sprachzertifikat oder durch sieben Jahre Englischunterricht ab der 5. Klasse mit mindestens ausreichender Endnote (letzte Note nach sieben Jahren).
Für Studierende, die bereits an einer anderen Hochschule ein Studium aufgenommen haben, müssen dem Antrag auf Zulassung ein Erläuterungsschreiben beifügen, das den Wunsch nach einem Studiengangswechsel schlüssig begründet (1 Seite; 10 pt; 1,5-zeilig). Bei fehlendem oder unzureichendem Motivationsschreiben wird die Zulassung versagt.
Technische und finanzielle Erfordernisse
Wesentlicher Bestandteil des Studiums sind Projekte mit Praxispartner:innen, bei denen Sie folgendes benötigen:
- Laptop, WLAN-fähig und mit gängiger Software zur Textbearbeitung, Präsentation sowie Tabellenkalkulation (Windows Office oder Apple iWork) ausgestattet, ggf. externe Kamera
- Software zur Auswertung erhobener Daten (Empfehlung: SPSS, f4)
- Bereitschaft, ca. 250 - 350 € im Verlauf des Studiums für o.g. Studierenden-Lizenzen bzw. einzelne Fachbücher auszugeben, welche nicht in der Hochschulbibliothek enthalten sind
An dieser Stelle kommen Studierende des Studiengangs "Angewandte Sozialwissenschaften" der Hochschule Darmstadt zu Wort. In Projekte des ersten Semesters gibt es hier zudem konkrete Einblicke. Unsere Bachelor-Absolventen berichten hier von ihren Arbeiten.
Kontakte
Sekretariat
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 306
+49.6151.533-60168
sekretariat.sowi.fbgw@h-da.de
1
Sprechstunde
Nach Vereinbarung
Koordination
Kommunikation Büro: A12, 03.08
+49.6151.533-68732
elisabeth.moritz-olf@h-da.de
1
Sprechstunde
In Elternzeit
Kommunikation Büro: A12, 306
+49.6151.533-60408
iryna.merz@h-da.de
1
Sprechstunde
Nach Vereinbarung
Studiengangsleitung
Kommunikation Büro: A12, 03.07
+49.6151.533-60229
joerg.vongarrel@h-da.de
1
Sprechstunde
Nach Vereinbarung