Sozialwissenschaften

News

International Winter University an der h_da

65 Studierende aus 14 Nationen besuchen die International Winter University (IWU) an der Hochschule Darmstadt (h_da).

Details

KI in der Trauerarbeit

Wenn Tote durch Avatare ersetzt werden - mit Prof. Dr. Katrin Döveling

Details

Angewandte Sozialwissenschaften in Kooperation mit dem Frankfurter Zoo

Projekt „Umweltbildung, Sensibilisierung Natur- und Umweltschutz als soziale Praxis zoologischer Gärten und Museen“

Details

Mitgemeint - der Podcast

"Was ist Care-Arbeit? Warum ist Care-Arbeit so essenziell für unsere Gesellschaft? In der aktuellen Folge des Podcasts mitgemeint spricht Emine…

Details

Prof. Dr. Dany im Podcast "Nachgefragt für Studis"

SoWi- und SuK-Lehrende Prof. Dr. Dany war zu Gast beim studentischen Podcast "Nachgefragt für Studis".

 

Sie spricht über die Frage "Wie können wir…

Details

Studienstart - Termine und Informationen der Studiengänge

H-DA.DE/STUDIENSTART und H-DA.DE/TUTORIALS

 

Wahrscheinlich haben Sie sich schon gefragt: Wie und wann geht es los? Wann und wie werden Sie Ihren…

Details

Angewandte Sozialwissenschaften an der Hochschule Darmstadt


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

Entdecken Sie unsere Bachelor- und Master-Studiengänge „Angewandte Sozialwissenschaften“!

Diese Programme richten sich an alle, die den Menschen in den Mittelpunkt ihrer wissenschaftlichen und beruflichen Bestrebungen stellen möchten.

Unser Bachelor-Studiengang bietet eine einzigartige Kombination aus praxisnaher Bildung und sozialwissenschaftlicher Tiefe. Studierende erlernen, wie sie im Zusammenspiel mit Fachleuten aus unterschiedlichen Disziplinen bessere Entscheidungen in Wirtschaft und Gesellschaft treffen können. Durch Projekte in Kooperation mit Praxispartnern und intensive Seminare erwerben unsere Studierenden schon früh wertvolle Erfahrungen, die sie direkt ins Berufsleben einbringen können.

 

Der Master-Studiengang vertieft dieses Wissen mit einem interdisziplinären Ansatz zur Untersuchung von sozial-ökologischer, digitaler und gesellschaftlicher Transformationen, besonders in den Bereichen Arbeit und Organisation sowie Gesellschaft und Innovationen. Dieses Programm bereitet die Studierenden darauf vor, fundierte Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln und Veränderungen aktiv mitzugestalten. Ein Auslandssemester bietet zudem die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und das eigene Profil zu schärfen.

Unsere Absolventinnen und Absolventen sind gefragt in vielen Bereichen: von der Organisationsentwicklung über das Personalmanagement oder der Nachhaltigkeitsentwicklung bis hin zur Entwicklungszusammenarbeit. Sie arbeiten dort, wo eine analytische und gleichzeitig menschenzentrierte Perspektive notwendig ist, um nachhaltige und gerechte Lösungen zu fördern.


Die Abschlussfeier unserer Absolventinnen und Absolventen in der Orangerie in Darmstadt

Rund um das Thema Prüfungsanmeldung, Notenübersicht und Infos zu angemeldeten Prüfungen.

Kurz-Anleitung für Studierende.

Kontakte

Sekretariat

Annette Truöl

Kommunikation Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 306

+49.6151.533-5686
sekretariat.sowi.fbgw@h-da.de

1

Sprechstunde
Nach Vereinbarung

Freitags ist das Sekretariat nicht besetzt!


Koordination

Iryna Merz

Kommunikation Büro: A12, 306

+49.6151.533-5686
iryna.merz@h-da.de

1

Sprechstunde
Nach Vereinbarung

Studiengangsleitung

Prof. Dr. Jörg von Garrel

Kommunikation Büro: A12, 03.07

+49.6151.533-60229
joerg.vongarrel@h-da.de

1

Sprechstunde
Nach Vereinbarung

Studentische Studienberatung

Max Schuschu

Kommunikation

sowi-studieren@h-da.de

1

Weitere Funktionen
  • Studienberaterin studentisch